Einfacher Teig, leckere Plätzchen – und wenn das eine oder andere etwas dunkler ist, lässt sich das mit den bunten Farben ziemlich gut verbergen ;-). Alternativ könnt ihr auch bunte Streusel, Herzchen, Kügelchen oder Schoko-Glasur auf den Plätzchen verteilen!
Das braucht ihr:
- 250 g Mehl
- 200 g Butter
- 1 Eigelb
- 100 g Zucker
- 1 EL Rum
- Zitroback nach Bedarf
- evtl. etwas Zimt
- Plätzchen-Deko, Schokoglasur usw.
Und so wird’s gemacht:
Die Zutaten mit einem Handrührgerät beziehungsweise anschließend mit den Händen verkneten, bis es einen glatten Teig gibt. Diesen für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Anschließend Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig ausrollen. Das Ausstechen kann beginnen: Alle Ausstechformen herausholen und los geht’s. Die Plätzchen auf einem Blech mit Backpapier legen und in den vorgeheizten Ofen bei ca. 160 Grad etwa 10 Minuten backen. Wenn sie goldgelb sind, die Plätzchen herausholen und auskühlen lassen. Nun können sie bunt verziert werden.
Kleiner Rückblick
Das war im letzten Jahr: Meine Tochter hilft das erste Mal beim Ausstechen der Plätzchen. Übrigens sah unsere Küche nach unserem Backnachmittag in diesem Jahr nicht wirklich besser aus, ganz im Gegenteil! Überall klebten Mehl- und Teigreste, die kleine Kinderhände umsichtig verteilt hatten. Die Reichweite ist schließlich größer geworden :-).
PS: Anschließend gab’s dann noch die Mama-Plätzchen: Kokos- und Nuss-Makronen. Einfach, schnell und vor allem schnell weg! Was sind eure Lieblingsplätzchen?