Heute haben wir das Päckchen feierlich geöffnet – und was war drin? Ein Glas selbst gemachte Pfirsichmarmelade und ein kleiner Zettel mit dem Rezept dazu! Ja ja, ich weiß, als Mama sollte man kochen, backen und Marmelade selber kochen, aber wann? Wenn die kleinen im Bett sind, die Wäsche sich auf dem Sofa auftürmt, die Spülmaschine ausgeräumt werden muss und das Abendbrot sich immer noch dreist auf dem Küchentisch breit macht?
Gut wenn die Oma in einem schönen alten Resthof mit riesigem Garten wohnt, in dem zu jeder Jahreszeit neue Früchte und Gemüsesorten nur darauf warten geerntet zu werden! Letzte Woche waren die Pfirsiche reif – ganzschön spät dran, die kleinen orangeroten Kerlchen, aber dafür umso süßer im Geschmack. Das Rezept für Omas Pfirsichtraum ist allerdings so leicht, dass es auch für viel beschäftigte Mamis keine adäquate Ausrede gibt. Schade Marmelade 🙂
Das braucht ihr:
- ca. 1 kg entkernte Pfirsiche – entweder frisch geerntet aus dem Garten oder gekauft
- 1 kg Gelierzucker
- Saft von 1 bis 2 Zitronen, je nach Geschmack
- ca. 5 Schraubgläser mit Twist-off Deckel
Und so wird’s gemacht: Die Pfirsiche kurz in kochendes Wasser legen, herausnehmen und die Haut vorsichtig abziehen. Die Pfirsiche entkernen und in Stücke schneiden. Anschließend die Fruchtstücke zusammen mit dem Gelierzucker zu einem Mus verarbeiten. Dieses auf dem Herd zum Kochen bringen und circa vier Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen. Anschließend die Pfirsichmarmelade sofort heiß in die Schraubgläser abfüllen. Um den Deckel zu sterilisieren, die Gläser für einige Minuten auf den Kopf stellen.
Omas Geheimtipp:
Für die besondere Note, einige Marmeladegläser mit einem Schuss Holunderblütensirup verfeinern.
Fotos und Rezept: Oma, Text: Sophie Blady
Klingt sehr lecker 😋. Zum Einkochen habe ich wahrscheinlich aber erst wieder Zeit, wenn die Kinder das Nest verlassen haben. Ein Hoch auf alle Omas ❤. LG von gartenkuss 🌸
Gefällt mirGefällt mir
Schmeckt auch sehr lecker und ist so leicht! Aber leider fehlt meist einfach die Zeit für solch schöne Extras. Ich hoffe, es klappt trotzdem schon bevor die Kinder aus dem Haus sind 🙂
Gefällt mirGefällt mir